öffentlich

Gedenkveranstaltung

„Wenn ich tot bin, wird mein Name schweben eine kleine Weile ob der Welt... “

(Gertrud Kolmar, aus „Die Sinnende“)

Im Rahmen der

Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht

erinnern wir an die Dichterin Gertrud Kolmar, ihren Cousin, den Philosophen Walter Benjamin, und die Herforder Opfer des Holocaust

Synagoge, Komturstr. 21, 32052 Herford

Gedenkworte

Prof. Matitjahu Kellig (Vorsitzender der jüdischen Gemeinde Herford-Detmold)

Tim Kähler (Bürgermeister der Stadt Herford)

Gisela Küster (Vorsitzende des Kuratoriums)

Wir bitten wegen beschränkter Teilnehmer*innenzahl um Anmeldung unter: 05221 189257 oder info@zellentrakt.de und um Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienebedingungen.

Die Gedenkfeier muss wegen der Corona-Pandemie leider abgesagt werden.

 

Renée Claudine Bredt, Helga Kohne und Michael Girke geben einen Einblick in Leben, Denken, Handeln und das literarische Werk Gertrud Kolmars und Walter Benjamins.

Musik: Bettina Lupp, Harfe

Wir danken der jüdischen Gemeinde Herford–Detmold für die Bereitstellung des Raumes.