Gespräch mit der Künstlerin Raphaela Kula über „a place of murder and the sky is blue“
in der Gedenkstätte Zellentrakt
Veranstalter: Kuratorium Erinnern Forschen Gedenken e.V
Muss leider wegen der Coronavirus-Pandemie ausfallen.
Im Begleitprogramm zur Ausstellung:
AKTION REINHARDT – Sie kamen ins Ghetto und gingen ins Unbekannte
„Warum die Geschichte noch nicht zu Ende ist, welche Bedeutung die Ausgrenzung und das Morden des Nationalsozialismus auch noch in der heutigen Zeit hat, in der aktiv und offensiv auf Rassismus, Neonazismus und Menschenfeindlichkeit reagiert werden muss und warum Kunst auch eine Möglichkeit der Auseinandersetzung bieten kann.“