öffentlich

Lesung – Kinder Kakaniens. Jüdische Autor:innen der Moderne

Lesereihe: Teil 2

Theodor Herzl

Der in Ungarn geborene Theodor Herzl (1860 – 1904) war Journalist und begründete den politischen Zionismus, die leitende Idee des Staates Israel. Die Lesung stellt auch seine eher unpolitischen Kurzreportagen vor. Für eine Wiener Zeitung schrieb er über eine Radfahrt durch die armen Vorstädte oder einen Besuch auf der Pferderennbahn – stimmungsvolle Artikel, die viel mit dem Ethos seines politischen Wirkens gemeinsam haben. Es ging Herzl darum, dass niemand erniedrigt werden darf – vor allem nicht durch sich selbst.

Zur Reihe „Kinder Kakaniens“: „Kakanien“ ist ein vom Schriftsteller Robert Musil geprägter, ironischer Ausdruck für die Kaiserlich-und-königliche Doppelmonarchie Österreich-Ungarn. Dieses Kakanien brachte wichtige Vertreter:innen der Moderne hervor, darunter viele jüdischer Herkunft, wie die vier Autor:innen dieser Lesereihe. „Kinder Kakaniens“ ist eine Kooperation der Jüdischen Gemeinde Herford-Detmold mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Herford und der Evangelischen Erwachsenenbildung.

 

VERANSTALTUNGSORT: SYNAGOGE - KOMTURSTR. 21-Herford

EINTRITT FREI - WIR FREUEN UNS ÜBER EINE SPENDE