Wie die Orgeln in die Synagogen kamen
Vortrag mit Johannes Vetter
Synagoge, Komturstr. 21, 32052 Herford
Kaum einer weiß es heute noch: In den liberalen Synagogen der mitteleuropäischen Großstädte erklangen Orgeln. Johannes Vetter erläutert in einem spannenden Vortrag die historischen, philosophischen und theologischen Hintergründe, berichtet über den „Orgelstreit“, der viele jüdische Gemeinden in Atem hielt. Die erste Synagogenorgel erklang 1810 in Seesen im Harz. Verantwortlich für diese kulturrevolutionäre Tat war Israel Jacobson, der am 17. Oktober 1768 in Halberstadt in einem traditionellen jüdischen Haus das Licht der Welt erblickte.