öffentlich

Wie? Demokratie? Retten? – Ein Gesprächsabend mit Wolfgang Kraushaar

Wolfgang Kraushaar, Sozialwissenschaftler und Publizist

Kann die Demokratie der Bundesrepublik so rasch zerstört werden wie einst diejenige der Weimarer Republik?

Dies fragte der Historiker Sebastian Haffner Ende der 1970er-Jahre - und antwortete mit einem entschiedenen „Nein!“. Die Milieus in
Deutschland, meinte Haffner, seien nun andere, der Parlamentarismus wäre viel breiter verankert.

Seither hat sich die Lage dramatisch verändert. Allüberall Fundamentalopposition gegen das "System" Demokratie; radikal rechte Einstellungen finden auch in der sog. Mitte der Gesellschaft große Zustimmung. Was also tun? Wie kann die Demokratie sich gegen ihre Gegner verteidigen, wenn diese immer höhere Zustimmung bei Wahlen erzielen, in Parlamenten mitbestimmen?

Diesen Fragen widmet sich der bekannte Soziologe Wolfgang Kraushaar in seinem fulminanten Buch „Keine falsche Toleranz“. Im Gespräch mit dem Publizisten Michael Girke vertieft Kraushaar ein – nicht nur - angesichts der anstehenden Bundestagswahl hochbrisantes Thema: Womit kann die Demokratie sich gegen ihre Feinde wappnen?

Moderation: der Herforder Publizist Michael Girke

 

VERANSTALTUNGSORT: SYNAGOGE - KOMTURSTR. 21-Herford

EINTRITT FREI - WIR FREUEN UNS ÜBER EINE SPENDE