Veranstaltungen im Jahr 2023

Bach – mit den Ohren von Franz Liszt gehört

öffentlich

Ein Abend für den Frieden

Plakat Ein Abend für den Freiden

öffentlich

Berlin goes Schtetl

Portraits Blumina

öffentlich

Orte jüdischen Lebens – Stadtführung mit Christoph Laue

Foto Synagoge um 1900

öffentlich

Stadtgang zum Gedenken, Stolpern und Sprechen

Stolpersteine mit Kerte

öffentlich

„Der Ausländer“ Konzert-Lesung zu Georg Kreisler

drei Menschen in der Synagoge

öffentlich

Sonntagnachmittag um vier in der Synagoge (4/4)

öffentlich

VORTRAG MIT JÖRG RENSMANN

öffentlich

Ursula Kurze – Zwei musikalisch-literarische Abende

Flyer Kurze

öffentlich

MAHNWACHE IN HERFORD – Solidarität mit Israel

Plakat Mahnwache

öffentlich

Sonntagnachmittag um vier in der Synagoge (3/4)

öffentlich

Zwischen den Stühlen: Komponisten im Exil

Nare Karoyan

öffentlich

ROZETTE KATS – Erst 1992 bin ich aus dem Versteck gekommen

Rozette Kats / ©Raphaela Kula und Fritz Bornemeyer

öffentlich

Der Rabbiner ohne Schuh

Bisicky-Ehrlich, © privat, Foto Katia Klapproth

öffentlich

Sonntagnachmittag um vier in der Synagoge (2/4)

öffentlich

Sonntagnachmittag um vier in der Synagoge (1/4)

Matitjahu Kellig

öffentlich

Fest der Jüdischen Kunst (3) 29. bis 31. März 2023

VERANSTALTUNGSORT: Synagoge Komturstr. 21 -…

Mehr

öffentlich

Fest der Jüdischen Kunst (2) 29. bis 31. März 2023

VERANSTALTUNGSORT: SCHLOß BRAKE - LEMGO Schloßstr.…

Mehr

öffentlich

Fest der Jüdischen Kunst (1) 29. bis 31. März 2023

VERANSTALTUNGSORT: SCHLOß BRAKE - LEMGO Schloßstr.…

Mehr

öffentlich

AUERBACH Eine jüdisch-deutsche Tragödie oder Wie der Antisemitismus den Krieg überlebte

öffentlich

Filmvorführung im Capitol Kino Herford ein – Nebel im August

öffentlich